Über mich

Ich bin 1980 in Starnberg geboren. 2007 eröffnete ich nach den Jahren als Lehrling und Geselle meine erste, noch kleine Werkstatt für Geigenbau in der Dominikanergasse 18 in Augsburg. Im Jahr 2025 konnte die Werkstatt in die nahegelegene Wintergasse 11 in große Räumlichkeiten umziehen.

Den Gesellen- sowie meinen Meisterbrief erlangte ich an der renommierten Staatlichen Schule für Musikinstrumentenbau in Mittenwald. Damit konnte ich auch die Familientradition weiterführen: Der Name Rusch steht bereits seit vier Generationen für innovativen und traditionsbewussten Geigenbau sowie für eine eigene Ästhetik, sei diese nun klanglicher oder optischer Natur.

Diesen Idealen fühle auch ich mich seit dem Beginn meiner Laufbahn als Geigenbauer verpflichtet. Nicht zuletzt durch die Meisterwerkstatt meines Vaters Manfred Rusch, durch eine fundierte Musikerziehung sowie Liebe zur Musik konnte ich bereits früh die verschiedenen Formen und Klänge von Geige, Bratsche, Cello und auch Kontrabass verinnerlichen. Dies hat ganz erheblich dazu beigetragen, meine eigene Handschrift im Bereich des Neubaus von Streichinstrumenten zu entwickeln.

Während meiner „Wanderjahre“ als Geigenbaugeselle habe ich von namhaften Geigenbauern wie Ragnar Hayn, Bastian Muthesius in Berlin sowie von Fridolin Rusch in Memmingen Vieles über Restaurierung und Neubau von modernen und barocken Instrumenten erlernt.

Ich würde mich freuen, Sie bald in meiner geräumigen Meisterwerkstatt für Geigenbau im Herzen von Augsburg, in der Wintergasse 11, begrüßen zu dürfen!